Ayurveda bewahrt das über 5000 Jahre alte Wissen, wie wir Körper, Geist und Seele in ihr natürliches Gleichgewicht bringen, um ein gesundes, friedliches, langes Leben führen zu können.
Als Praktikerin der Ayurvedamedizin biete ich neben heilsamen Berührungen Informationen zur Ernährung, bezogen auf Tages- und Jahreszeit, spezifische Lebensabschnitte und individuelle Lebensstile, basierend auf dem jeweiligen Konstitutionstyp (siehe Doshas). Anhand einfacher Routinen kann ein eventuelles Ungleichgewicht auf physischer und/oder psychischer Ebene ausgeglichen werden.

In unserem Körper existieren die fünf Grundelemente

  • Prithvi (Erde)
  • Apa/Jala (Wasser)
  • Teja/Agni (Feuer)
  • Vayu (Luft)
  • Akasha (Vakuum/Raum)


in kombinierter Form von Doshas, Dhatus und Malas.
Ein dauerhaft gestörtes Gleichgewicht entwickelt einen ungesunden Zustand, der als Vikruthi bezeichnet wird.

Die 3 Doshas

Vata = Luft/Raum-Element und für alle physischen Prozesse verantwortlich.
Ist Vata gestört, neigen wir zu Rastlosigkeit, Schwäche, Verstopfung, Schlaflosigkeit, Steifheit und Verhärtungen im Körper und Geist.
Vata hat seinen Platz in den Gelenken, Oberschenkeln, Hüften, Ohren und im Dickdarm.

Pita = Feuer/Waser-Element und ist für alle chemischen und metabolischen Transformationen verantwortlich.
Pita besteht hauptsächlich als Säure im Körper (z.B. Magensäure) und reguliert unsere Verdauung, Hitze, Hunger, Durst, Intelligenz, Mut und Weichheit des Körpers.
Überschüssiges Pita (Feuer) färbt Stuhl, Urin, Augen und Haut gelblich.
Pita hat seinen Platz im Dünndarm, Magen, in der Leber, im Blut, auf der Haut, in den Augen und überall, wo wir gut durchblutet sind (z.B. Handinnenflächen, Anus…)

Kapha = Erde/Wasser-Element, bietet Stabilität und ist für die Schmierung der Gelenke verantwortlich.
Zu viel Kapha verringert das Verdauungsfeuer, was unter anderem zu Lustlosigkeit, Lethargie, Husten, Atembeschwerden und hohem Bedürfnis an Schlaf führen kann.

Was kann Ayurveda für uns bewirken?

Durch heilsame Berührungen (siehe Abjyangha-Massagen), sanfte Übungen und Anpassung der Ernährungsgewohnheiten kann ein eventuelles Ungleichgewicht wieder hergestellt werden, damit wir gesund und vital werden bzw. bleiben, wir wieder kräftig, ausgeglichen und frohen Herzens sind, falls wir eine Zeitlang aus der Bahn geworfen wurden.
Heilsame Berührungen (Abjangha-Massagen), Pulsdiagnose und Beratung hinsichtlich Ernährung und Lebensstil gehören unter anderem zu meinem Angebot.

Im Newsblog findest du zukünftig weitere interessante Themen rund um Ayurveda, ayurvedische Rezepte und aktuelle Informationen zu meinen Retreat-Angeboten in Wiener Neustadt und Mexiko.